10.11.2022

DIY- FilzPakete in der WollFühlFactory




Wolle fühlen und wohlfühlen - Wohlfühlen beim Wollefühlen 

(Dieser Artikel enthält Hinweise auf die 
bezahlte Werbepartnerschaft mit Die Allgäuerin)

Dies ist das Anliegen der WollFühlFactory. Bei uns kommen Sie an und sind eingeladen, hinzuspüren. Spüren - das fängt in meinem Filzatelier über die Augen an, beim Wahrnehmen der Farben, der Materialien, der Umgebung - und geht beim Filzen durch die Hände - direkt ins Herz. 

Alles geht um Schönheit. 

Schönheit im Sehen, Spüren, Riechen, Fühlen, beim Tun. Und dann in dem Moment, wenn das Ergebnis des eigenen Filzen in den Händen liegt. Hier wurde Schönheit aus Unsichtbarem sichtbar gemacht. Fähigkeiten, die in uns schlummern, werden zum Leben erweckt. Auch dies ist ein Wunsch der WollFühlFactory. Herauszufor-dern, neue Wege zu gehen und sich auszuprobieren.

Hier setzt die Idee der DIY-FilzPakete an 
  • Schöne, nachhaltige FilzWerke zuhause Schritt für Schritt herstellen
  • Neues entspannt ausprobieren
  • Etwas tun, was Du schon lange auf dem Herzen hast
  • Erlernen des FilzHandwerks im eigenen Umfeld
  • Gemeinschaft im Filzen in die eigenen Räume holen
  • Workshop ohne lange Anfahrtswege
  • Kreativität verschenken







Vor einigen Jahren - wir wohnten noch in Moorenweis - bekam ich ein Abo von Die Allgäuerin geschenkt. Das Magazin brachte mir den Zauber meiner Herzengegend ins Haus. Mit herrlichen Landschaftsfotos, vielen Kreativen und innovativen Geschäftsmodellen konnte ich an der Vielseitigkeit des Allgäus teilhaben. 

Und weil Gott immer wieder die dort Türen öffnet, wohin er unsere Träume gepflanzt hat, darf ich seit zwei Jahren ein Teil des Ganzen sein. In Kooperation mit Die Allgäuerin sind bereits vier Filzanleitungen für Euch entstanden, in denen ich mein Wissen dieses Handwerks mit Euch teile.

Um Euch nun diese detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zusammen mit dem herrlichen Material zur Verfügung zu stellen - ganz ohne großen Einkaufs- und Zeitaufwand, werde ich in zeitlichen Abständen entsprechende DIY-FilzPackerl für euch packen. Hier nun die beiden ersten - exklusiv für Euch:




Für weitere Informationen bitte Titel zur Weiterleitung in den Shop anklicken.




Preis: 39,90 Euro




Für weitere Informationen bitte Titel zur Weiterleitung in den Shop anklicken.




Preis: 59,90 





Und ... noch etwas...

Die WollFühlFactory ist seit Januar 2022 auf Instagram unter


Seid herzliche gegrüßt aus dem Unterallgäu

Eure Angelika
























21.06.2021

Allgäuer Sitzfilz....

(Der Artikel enthält Werbehinweise auf ein von mir persönlich geschätztes Produkt)


Liebe FilzerInnen und FilzInteressierte, 

die Juli/August-Ausgabe des Magazins „Die Allgäuerin“ (gerne anklicken) ist da ...



Und darin befindet sich wieder eine schöne FilzAnleitung, die durch die Sommermonate begleiten soll.



Der Allgäuer SommerSitzFilz besteht aus einer Kombination von heller, fester Bergschafwolle mit weicher Merinowolle in wunderbaren kräftigen Rottönen. 

Die Filzanleitung ist für jedes Erfahrungslevel nachfilzbar. AnfängerInnen wie auch erfahrene FilzerInnen können den SitzFilz anhand der Beschreibung sehr gut nacharbeiten. Gerne natürlich auch in anderen Farben.

Die Herausforderung besteht in der Dreidimensionalität der Blüte. Ihr erfahrt in der Schritt-für-Schritt-Anleitung wie Ihr die aufliegende Mohnblume mit Euren Händen zum Erblühen bringt. 

Wer den SitzFilz im FilzAtelier der WollFühlFactory in Stetten unter professioneller Anleitung filzen möchte, darf sich jederzeit mit mir in Verbindung setzen: 

wollfuehlfactory@t-online.de

Auch für einen gemeinsamen Freundinnen-, Geburtstags- oder FamilienFilzKurs finden wir sicherlich einen gemeinsamen Termin.

FilzKurse finden wieder ab Oktober in meiner FilzWerkstatt statt - entsprechend der dann geltenden Hygienemaßnahmen.

Sollte der Allgäuer SitzFilz gefallen, das SelberFilzen jedoch keine Option sein, dann ist dieser für 45,00 EUR je Stück bei mir erhältlich. Die Dauer der Herstellung richtet sich nach der aktuellen Auftragslage. Einfach eine kurz Mail senden. Ich antworte umgehend.


Nun wünsche ich allen wunderschöne SommerMonate und auf ein baldiges Wiedersehen in der WollFühlFactory ...



30.03.2021

06.10.2020

Nikolausstiefel Elsa in Der Allgäuerin

(Es gibt Dinge, die unser Leben schöner machen und Freude bringen. 
Dieser Post enthält Werbung für ein Produkt, das für mich zu dieser 
Kategorie gehört. Daher empfehle ich es entgeltlos gerne weiter.)
 
 

ich freue mich sehr, dass meine erste Filzanleitung veröffentlicht wurde. 

Letzte Woche erschien Die Allgäuerin mit der Ausgabe November/ Dezember 2020. Mit einem Klick auf "Die Allgäuerin" geht es zur Leseprobe direkt auf die Website. 


 

Es handelt sich um eine ausführliche Filzanleitung des Allgäuer Nikolausstiefels Elsa. Pate stand das Allgäuer Braunvieh, das ich seit jeher liebe. "Elsa" musste einfach in Filz verewigt werden. 


 

Der Stiefel wurde in unterschiedlichen Naturtönen der herrlich filzbaren Tiroler Bergschafwolle gefertigt. Ich arbeite sehr gerne mit diesem Vlies. Es ergibt einen stabilen, warmen Filz und ist zudem in moderne Objekte verarbeitbar.

 

 

 

Alle Schritte des Filzvorgangs sind ausführlilch beschrieben und mit informativen Fotos bebildert. Ich hoffe, dass das Arbeiten damit viel Freude bereitet. 



Filzworkshops zum Nikolausstiefel

All diejenigen, die den Allgäuer Nikolausstiefel gerne unter professioneller Anleitung filzen möchten, sind herzlich in das Atelier der WollFühlFactory in Stetten, Unterallgäu, eingeladen.

Die Workshops finden in kleinen Gruppen, unter Einhaltung der Hygienevorschriften statt. Bitte bringen Sie daher eine Mund-Nasen-Schutzmaske, drei Handtücher sowie Getränke und eine kleine Brotzeit mit.

Leider ist es mir derzeit nicht möglich, Sie in der Werkstatt wie gewohnt mit Selbstgebackenem zu bewirten. Eine Tasse Kaffee oder Tee wird es dennoch geben und vielleicht erlaubt es die Entwicklung bis dahin doch, dass wir es uns weihnachtlich gemütlich machen.

Termine:

Samstag, 07./14./28. November 2020, 09.30-14.30 Uhr

Kosten:

75,00 Euro pro Person, zzgl. Material

Anreise:

Unsere FilzWerkstatt ist gut erreichbar von Zürich, Lindau, 
Ravensburg, Bodensee, Memmingen, Biberach, Ulm, Füssen, 
Kempten, München, Landsberg, Bad Wörishofen, Fürstenfeldbruck,
Ammersee:
  • mit Auto über die A96
  • per Bahn auf der Strecke München-Lindau-Zürich

 

 

10.08.2020

Sitzfelle vor der Sommerpause

 
Heidschnucke, Bergschaf, Steinschaf, Scottish Blacknose...
eine große Auswahl an wunderbaren Farben, Haarlängen und -strukturen.


Die Rohwolle ist das Schurprodukt heimischer Schafe 
aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu.



Sitzfelle werden aus ungewaschener (!!!) Rohwolle gefertigt.
 Wollfett an den Händen, ebenso wie andere vorhandenen Rückstände, 
so z.B. Stroh, Heu, pflanzliche Kleinteile und Diverses.
Unerwartete Düfte und Ausschwemmungen begleiten beim Seifen, 
Wässern, Walken. Gewöhnungsbedürftig, aber eine gute Erfahrung.



.... im schönen Ambiente der FilzWerkstatt.


Zur Belohung - herrliche FilzWerke.
Und Sunny, der Werkstatthund, ist immer mit dabei.
 
 
Nächster Termin:
Samstag, 19.09.2020
 
Nähere Information:
(bitte anklicken)