16.09.2015

"Die Woll-Fühlerin"....

Gestern erschien in der Herbstausgabe des GUSTL (bitte anklicken), dem Magazin für den Landkreis Fürstenfeldbruck, ein Artikel über mein Leben als "Woll-Fühlerin". Bettina Wimmer von der GUSTL-Redaktion hat es geschafft, das Werden und Wesen der WollFühlFactory in diesem Artikel auf wunderbare Weise einzufangen. Damit gab sie den Anstoß, erneut über meine "Wurzeln" und das Anliegen meiner Filzerei nachzudenken.


Filzen ist nicht nur "produzieren". Die Arbeit mit dem Naturmaterial Wolle geht viel tiefer. Wenn sie in den Händen liegt, wird etwas ruhig und entspannt sich. Das Innerste richtet sich aus - vor dem inneren Auge entsteht ein Bild dessen, was in die Wirklichkeit gerufen werden soll. Die Wolle wird in die Hand genommen, mit Sorgfalt ausgelegt, gewässert, geseift, gestreichelt, gewalkt, geknetet, geformt. Der Geist kreiert und die Hände erschaffen. Die beim Prozess entstehende Ruhe verbindet uns mit uns selbst. 

Ich vermittele nicht nur die Technik eines Handwerks. Es geht um die innere Schönheit, die ins Aussen kommt, um den Geist, der in uns lebt und etwas Schöpferisches erstellt, um Heilwerden. Durch den entstehenden Frieden  verbindet sich unser Innerstes mit dem Augenblick. Ganzsein - heilsein. In einer Welt, in der die mediale Präsenz soviel Zerstreuung bietet und die Arbeitswelt uns aufgrund ihrer Geschwindigkeit durch die Zeit hetzt, ist dies ein kostbares Gut.

Neben dem bestehenden Angebot sollen die "Filz-und-Seele-Workshops" diese Verbindung zwischen Geist und Händen herstellen. Geplant sind desweiteren gemeinsame Workshops mit der Kunsttherapeutin Christiane Dietrich u.a. zum Thema "Loslassen".  Neue Termine sind in Kürze zu finden unter: (bitte anklicken)

Sollten Sie gemeinsam mit Ihren Freundinnen an einem WollFühlTag, -Nachmittag, -Abend, -Geburtstag oder einem ganzes WollFühlWochenende z.B. im Allgäu interessiert sein, erstelle ich hierzu gerne ein entsprechendes Angebot. Richten Sie Ihre Anfrage 
an: wollfuehlfactory@t-online.de

Neugierig geworden?
Vielleicht sehen wir uns bei einem gemeinsamen Filzallerlei...


10.06.2015

Er hängt.......der Wandteppich!!!!



Die Kirche wurde mit Fenstern bestückt und die
Zugspitze hat ihr Gipfelkreuz bekommen...

 Auf dem Ammersee tummeln sich die Segelboote, 
wie letzten Samstag "in echt" und Kühe 
gibt es da jetzt auch ....


 Hier nochmal in Großformat...


 Die Vögel zwitschern sich eins...



... und das Windradl dreht so seine Runden.


Die Eröffnungsfeier kann kommen.
Darum, wer den Wandbehang im wirklichen 
Leben bewundern möchte

Freitag, den 26. Juni 2015 
zwischen 15.00 und 18.00 Uhr 
im Kindergarten Windradl in Greifenberg

30.05.2015

Filz-Projektwoche im Kindergarten Windradl...




 Anlässlich der Einweihung des Krippenneubaus im Greifenberger Kindergarten Windradl sowie der bevostehenden Einweihungsfeier am 26. Juni 2015, filzten Kinder, Eltern und Erzieherinnen mit mir gemeinsam einen Wandteppich für den hellen, rund gehaltenen, großzügigen Eingangsbereich. 

Als Motiv wurde eine farbenfrohe, fröhliche Darstellung des Windradls, eingebettet in die Ammerseelandschaft gewählt. 

Vom Entwurf über ein kleinflächiges Filzmuster des Wandteppichs ging es innerhalb einer Woche Anfang Mai schrittchenweise in Gemeinschaftsarbeit voran.


Bergschafwolle als Unterlage...

Berglandschaft aus Merinowolle..

Die Zugspitze darf nicht fehlen...
Vorfilze von den Kindern hergestellt für den Rahmen..

Näharbeiten vor dem Anfilzen...

Anfilzen...
Vorgefilzt....
Fertig zum Rollen...

Noch lachen sie...
Ausspülen...
Näharbeiten...
Detailapplikationen...


Das Windradl...



Fast fertig...